Was bedeutet für Sie Führungskompetenz? Führungskraft oder Vorgesetzter? Mitarbeiterführung gilt als einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren im Unternehmen. Im Fokus der verschiedenen Führungstheorien steht dabei zu recht der Ansatz des situativen Führens. Effizientes Führen kann man lernen. Effizient führen bedeutet, die Mitarbeiter dort abzuholen, wo sie stehen: mit ihren persönlichen Eigenschaften und Fähigkeiten. Mit ihren Stärken und Schwächen.
Ihr Ziel als Führungskraft muss es sein, die Mitarbeiter im Team sowie bezogen die jeweilige Aufgabenstellung möglichst wirkungsvoll einzusetzen. Damit die Zeit und Energie, die Sie in Ihre tägliche Führungsarbeit investieren, Ihrer strategischen Zielsetzung der Abteilung und der Motivation des einzelnen Mitarbeiters dient.
Erweitern Sie durch dieses Training/Seminar Ihre eigene Führungskompetenz, praxistauglich und professionell. Gestalten Sie Ihre Mitarbeiterführung, Ihre Führungskompetenz und Ihren Führungsstil zukünftig noch effizienter.
▌Ihr persönlicher Nutzen
▌Zielgruppe
Dieses Angebot richtet sich an Nachwuchsführungskräfte und Menschen mit Führungsverantwortung. Das Training/Seminar ist sowohl geeignet für alle, die auf dem Weg vom Mitarbeiter zur Führungskraft sind, als auch für Sie als gestandene Führungskraft. In diesem Training/Seminar zur Mitarbeiterführung eignen Sie sich professionelles und praxiserprobtes Führungswissen an. Und eben nicht nur akademische Führungstheorien, wie in vielen anderen Seminaren und Trainings. Im Mittelpunkt stehen Sie mit Ihrem Verhalten als Führungskraft. Ziel des Trainings/Seminars ist es, Ihren eigenen Führungsstil zu reflektieren und konkrete Verhaltensänderungen zu trainieren, bezogen auf Ihren Umgang mit Ihren Mitarbeitern. Sie erweitern zielgerichtet Ihre Führungskompetenz in den Themenfeldern: Mitarbeiter motivieren - Mitarbeiter entwickeln - Entscheidungen treffen - Probleme und Konflikte lösen - typengerechte Mitarbeiterkommunikation - Leistungskorrektur und Leistungssteigerung - Delegation - Sie als Berater/Coach Ihrer Mitarbeiter - Führung durch Wertschätzung - arbeitsrechtliche Fragestellungen und Fallstricke in der Mitarbeiterführung.
▌Methoden
Trainer-Input, Vorträge, Diskussion, professionelles Feedback und Übungen.
▌Ihr Zeitaufwand | Dauer
Training mit mehreren modularen Coaching-Einheiten à 4 - 8 Stunden / Tagesseminar *
▌Ihre Investition | Preis
abhängig vom Umfang, nach Absprache **
* Verhaltensbezogene Führungstrainings/Seminare bedürfen meines Erachtens viel Vertrauen, Wertschätzung und vor allem eines „geschützten Rahmens“. Schließlich geht es sehr intensiv um „Sie“. Das Training ist daher als Einzeltraining konzipiert. Das Führungstraining in mehrere Einheiten aufzuteilen ist sinnvoll, damit zwischen den einzelnen Einheiten ausreichend Zeit ist, das Gelernte in der täglichen Praxis einzuüben und umzusetzen. Damit stellen wir den Lerntransfer sicher und können die gemachten Erfahrungen regelmäßig reflektieren. Auf Wunsch kann das Training/Seminar auch an einem Tag durchgeführt werden (Seminar).
** Das Angebot beinhaltet Ihr individuelles persolog® Persönlichkeitsprofil (Bericht), ein umfassendes, professionelles Feedback zum Persönlichkeitsprofil sowie mehrere Coaching-Einheiten bzw. dem Training/Seminar gemäß dem oben beschriebenen Inhalt.
Training/Seminar: Mitarbeiterführung, Führungskompetenz und Führungsstil
weiter zum Bewerbungstraining