Sie kennen es bestimmt aus der eigenen Erfahrung im Vertrieb: Das Verkaufsgespräch mit Ihrem Kunden ist hervorragend gelaufen. Es ist Ihnen gelungen, den Nutzen Ihres Produktes oder Ihrer Dienstleistung herauszuarbeiten und den Mehrwert für Ihren Kunden aufzuzeigen. Auch die Kundeneinwände konnten Sie aufgreifen und entkräften.
Alles bestens also?! Mitnichten. Denn es liegt nun an Ihnen, im Rahmen der anstehenden Preisverhandlung auch denjenigen Preis durchzusetzen, der Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung auch wert ist. Die professionelle Preisargumentation stellt auch für langjährige Mitarbeiter im Vertrieb immer wieder eine große Herausforderung dar. Wie schaffen Sie es, den Preis zu halten, den sich Ihr Unternehmen wünscht? Wie argumentieren Sie richtig, um nicht unnötige Nachlässe auf den Preis zu geben? Wie vermeiden Sie es als Vertriebsmitarbeiter, dass der Kunde in dieser Phase des Verkaufsprozesses abspringt? Wie bringen Sie Ihr Kundengespräch ins Ziel? Wie kommen Sie durch die Preisverhandlung zum Verkaufsabschluss?
Viele Außendienstmitarbeiter im Vertrieb fürchten sich vor diesem Moment im Verkaufsgespräch. Lesen Sie hier, mit welchen einfachen Möglichkeiten Sie es vermeiden können, Kunden zur Preisverhandlung aktiv bzw. unbewusst einzuladen!
Dieses kostenlose E-Paper gibt Ihnen interessante Tipps und Antworten!
Fordern Sie hier mein E-Paper „3 Tipps für die professionelle Preisargumentation mit Ihren Kunden“ an. Erhalten Sie wertvolle, praktische Tipps für Ihr Verkaufsgespräch. Rabatte vermeiden.
Vertriebstraining? Wenn Sie mehr erfahren möchten... mehr...